Elektrofahrzeuge (EV) werden weltweit immer häufiger. In einigen Ländern machen sie fast die Hälfte der Neuwagenverkäufe aus. Die Zahl der weltweit verkauften Elektrofahrzeuge stieg von 2 Millionen im Jahr 2010 auf heute über 70 Millionen. Ladestationen sind Orte, an denen Besitzer von Elektrofahrzeugen ihre Autos aufladen können. Sie befinden sich normalerweise auf Parkplätzen oder Tankstellen. Ladestationen sind praktisch, weil sie es den Fahrern ermöglichen, ihre Batterien aufzuladen, ohne in ein Geschäft gehen zu müssen.
Elektrofahrzeuge (EV) sind in letzter Zeit zu einem heißen Thema geworden. Sie sind sauberer, leiser und billiger als benzinbetriebene Autos. Und sie stoßen keine Treibhausgase aus. Darüber hinaus wird erwartet, dass Elektrofahrzeuge den Verbrauchern im Laufe ihrer Lebensdauer Milliarden von Dollar einsparen werden. Wie viel kostet es beispielsweise, ein Elektrofahrzeug vollständig aufzuladen? Wie lange wird es wirklich dauern?